Humorvolles Märchen aus dem Böhmischen Paradies.
Prinzessin Hyacinth ist ein abendfüllendes Ballett von Oskar Nedbal. Die Premiere fand 1911 im Nationaltheater Prag statt, die Choreografie und Regie führte Achille Viscusi. Die Handlung des Balletts spielt auf der Burg Trosky, deren Geheimnis bis heute verlockend ist. Ein Dorfschmied versucht, einen sagenumwobenen Schatz zu finden, und gelangt so auf die Burg. Er trifft die wunderschöne Prinzessin Hyacinth, die vom Zauberer Aratron entführt wird. Bei dem Versuch, sie zu befreien, gelangt er bis in das märchenhafte Reich Hyacinth. Dem Märchen mangelt es nicht an Humor, dramatischen Momenten, und auch ein liebevolles Ende fehlt nicht.
Das Plakat zur Premiere von Prinzessin Hyacinth gestaltete der außergewöhnliche Alfons Mucha, er verbarg in ihm zahlreiche Bedeutungen und Symbole. Es ist offensichtlich, dass es sich (genau wie bei Mozarts Zauberflöte) um ein Werk handelt, das in andere „nicht-theatralische“ Kontexte übergreift. Die wunderschöne Jugendstilprinzessin Hyacinth von Alfons Mucha wurde zum untrennbaren Bestandteil unseres Kunstreichtums – und es wäre schade, wenn Nedbals gleichnamiges zauberhaftes Ballett in Vergessenheit geraten würde.
Regie, choreografie: | MARIKA BLAHOUTOVÁ |
Úprava libreta: | KATEŘINA HANÁČKOVÁ |
Musik: | OSKAR NEDBAL ZBYNĚK MATĚJŮ |
Szenografie: | LUCIE LOOSOVÁ |
Kostüme: | JOSEF JELÍNEK |
Light design: | PAVEL HEJRET MARIKA BLAHOUTOVÁ |
Choreografieassistent: | MICHAELA WENZELOVÁ ALEXEY YURAKOV |
Inspice a korepetice: | ELENA NAGYOVÁ |
Foto: | SERGHEI GHERCIU |
Komorní orchestr: | |
klavír: | DANIEL WIESNER |
I. housle: | PETR MATĚJÁK |
II. housle: | JAN ŠIMŮNEK ALEXANDER P. PENKOV |
viola: | OLEG PATLATYJ IŠTVÁN MATEJČA |
violoncello: | VLADIMÍRA SANVITO |
klarinet: | KRYŠTOF KŘEMENÁK JAN PAŘÍK |
harfa: | LADA KARASKOVÁ KATEŘINA VALÁŠKOVÁ |
bicí: | SERGEJ GRIGORENKO LADISLAV NIČ |
Divadlo: Šaldovo divadlo
Délka představení: 1:55
Počet přestávek: 1
Čas přestávky: 20:00
Premiéra: 31.03.2023
Derniéra: 17.05.2025