Orchester des DFXŠ-Theaters
Luis Chapa (Andrea Chénier), Maida Hundeling (Maddalena di Coigny), Jiří Rajniš (Carlo Gérard)
Miskalische Leitung: Zbyněk Müller
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 100 in G-Dur „Militär“, Hob.I:100
Umberto Giordano – Andrea Chénier (gekürzte konzertante Aufführung der Oper)
Die Oper Andrea Chénier, ein typisches Beispiel des italienischen Verismus, wurde 1896 von Umberto Giordano komponiert. Der Verfasser des Librettos, Luigi Illica, ließ sich von der realen historischen Figur des Dichters André Chénier inspirieren. Die Geschichte behandelt das Thema einer Dreiecksbeziehung vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse der Großen Französischen Revolution. Die Oper ist eines der berühmtesten Werke des weltlichen Opernrepertoires. Die Uraufführung fand 1896 an der Mailänder Scala-Oper statt. Wir führen eine verkürzte konzertante Version des berühmten Opernstücks in der musikalischen Inszenierung des musikalischen Leiters der DFXŠ-Oper Zbyňek Müller auf.
Hudební úprava a nastudování: | ZBYNĚK MÜLLER |
Délka představení: 1:40
Počet přestávek: 1
Premiéra: 15.03.2025
Maddalena di Coigny: | MAIDA HUNDELING |
Andrea Chénier: | LUIS CHAPA |
Carlo Gérard: | JIŘÍ RAJNIŠ (ml.) |
: | ORCHESTR DFXŠ |